Am 27.04.2025 wurde von den Mainfranken von allen 3 Mannschaften die Spielsaison 2024/2025 überaus erfolgreich abgeschlossen.
Landesliga Nord 2 Männer:
Am letzten Spieltag ging die 1. Mannschaft auf der West Bowling in Nürnberg mit Markus Brendel (204,215,205,245 Pins, Schnitt 202 Pins),Nadja Seidlein (Schnitt 181,6 Pins), Andreas Brendel (219 Pins, Schnitt 177 Pins) und Markus Fischer (206, 216 Pins, Schnitt 13,6 Pins an den Start. Mit 14,5 erreichten Gesamtpunkten gelang es der Mannschaft den 4. Tabellenplatz in der Gesamttabelle zu erreichen. Mit der über die gesamte Saison gezeigten Leistung wurde die erste Mannschaft mit dem Verbleib in der Landesliga belohnt. Hierzu herzlichen Glückwunsch.
LL-N2-H_Spieltag6_2024_25
Bezirksliga Nord 3 Männer:
Das Team Mainfranken 2 absolvierte den letzten Spieltag mit Finn Forche (214 Pins, Schnitt190,6 Pins), Erich Forche (223 Pins, Schnitt 165,2 Pins), Jutta Schmitt (Schnitt 182,6 Pins) und Harald Brehm (203, 209 Pins, Schnitt 182,2 Pins). Die Gesamtausbeute an diesem Spieltag betrug 14 Punkte, was jedoch für die Gesamttabelle aufgrund der hervorragenden Spielsaison ausreichte, um den ersten Tabellenplatz infolge des komfortablen Vorsprunges zu verteidigen und somit den Aufstieg sicherte. Hierzu ergeht ebenfalls ein herzlicher Glückwunsch.
BZL_N3-3
Kreisliga Nord 2 Männer:
Nicht minder ist die Leistung der dritten Mannschaft der Mainfranken zu würdigen, die in der Schweinfurt Extreme Bowlingarena ihren letzten Spieltag absolvierte. Michael Gehring ( (205, 212 Pins, Schnitt 179,33 Pins), Stephanie Kühlmann (Schnitt 140 Pins),Marcel Zeh (218 Pins, Schnitt 158,33 Pins) und Maik Hanf (Schnitt 177 Pins) konnte 5 von 6 Begegnungen für sich entscheiden und sammelten mit den Einzelpunkten insgesamt 24,5 Punkte. In der Tagestabelle errichten sie den ersten Platz und der Gesamttabelle zum Abschluss der Saison den 2. Tabellenplatz. Ohne die Leistung ihrer Mitspieler zu schmälern, ist insbesondere Stephanie Kühlmann zu erwähnen, die ihren ersten Ligastart erfolgreich hinter sich gebracht hat und sich im Laufe der Saison ständig steigern konnte. Auch der dritten Mannschaft gebührt für die Gesamtleistung unser Respekt.
KRL_N2-3