Aufstieg in die Landesliga Nord

Am gestrigen, letzten Spieltag der Bereichsliga Nord 2 in Dettelbach, gelang unserem Team SW Mainfranken Bamberg 1 aufgrund geschlossener Mannschaftsleistung der Einzug in die Landesliga Nord.

Helmut Burgis oder Wolfgang Böhm werden sicher in den nächsten Tagen noch einen ausführlichen Bericht über den letzten Spieltag auf dieser Seite einstellen.

Mein Dank an unsere 1. Mannschaft für diesen Erfolg auf der durchaus anspruchsvollen Dettelbach-Extreme Bowling.

Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Herzschlagfinale. Von anfänglich 12 Punkten Rückstand auf einen Endstand von 113 Punkten, gelang uns mit einem Zähler Vorsprung der Einzug in die Landesliga Nord für die nächste Saison 2016/17.

Mit sportlichem Gruss

H. Brehm

1.Mannschaft

 

 

 

A-Klasse N1 Herren 2015/2016 7.Spieltag

Der 7. und damit vorletzte Spieltag in der A-Klasse war auf der Heimbahn für die
3 Mannschaften von SW Mainfranken ein voller Erfolg. Die zweite und dritte Mannschaft konnten jeweils 4 Spiele gewinnen und auch die vierte Mannschaft feierte mit zwei Siegen einen großen Erfolg.

Die 2. Mannschaft startete gleich von Anfang an erfolgreich durch und gewann die ersten vier Durchgänge, lediglich gegen die 3. Mannschaft mussten sie sich im letzten Spiel des Tages geschlagen geben. Bei der Dritten war es umgekehrt. Gleich das erste Spiel gegen Geldersheim ging unglücklich mit drei Pins Differenz an den Gegner.
Auch die 4. Mannschaft haben erfolgreich den Spieltag abgeschlossen, denn sie konnten zwei Spiele gewinnen.
Vor dem letzten Start am 13.03.2016 in Würzburg liegt die 3. Mannschaft ungefährdet mit
93 Punkten auf dem ersten Platz, gefolgt von der 2. Mannschaft mit 83 Punkten.
Daran ändert der letzte Start nichts mehr, denn auf den dem dritten.Platz stehen mit deutlichem Abstad die Veitshöchheimer mit 64 Punkten.
Den letzten Platz hat mit 17 Punkten die 4. Mannschaft. Aufgrund der Tatsache, dass in dieser Saison diese Mannschaft zum ersten Mal am Ligabetrieb teilgenommen hat, zeugt das Ergebnis von einem großen Achtungserfolg. Von Spieltag zu Spieltag wuchs die Mannschaft zusammen und sammelte so die ersten Wettkampferfahrungen.
Die Ergebnisse bei den einzelnen Mannschaften können sich sehen lassen. So erspielte sich in der 2. Mannschaft Jan Krause (204, 206) mit einer Serie von 938 Pins (Schnitt 187,60) das höchste Ergebnis des Tages. Auch David Milam konnte mit einem Spiel von 202 Pins zum Erfolg beitragen.
Die  Spieler im Team 3 standen dem aber nicht nach und erzielten alle einen Schnitt über 170 Pins und ebenalls sehr gute Einzelergebnisse. Johanna Zepmeisel (211 Pins,
Schnitt 186,40), Markus Brendel (215 Pins Schnitt 178,00), Andreas Brendel (215 Pins, Schnitt 170,60) und Christopher Hruby (Schnitt 177,40). Sie zeigten, anders als in der
2. Mannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung.
In der 4. Mannschaft konnte vor allem Markus Fischer überzeugen, der mit 217 und 205 nicht nur das höchste Einzelspiel, sondern auch mit einem Schnitt von 176,00 Pins eine gute Serie erspielte. Das Mannschaftergebnis erbrachte zusätzlich auch noch 3 Bonuspunkte.

Tabelle A-Klasse N1 Herren 7. Spieltag

Bereichsliga N 2 Herren 2015/2016 7. Spieltag

Am 21.02.2016 wurde der 7. Spieltag der Bereichsliga Nord 2 Herren auf der Extreme Bowling-Arena in Dettelbach ausgetragen. Das SW Mainfranken-Team konnte von den 7 Begegnungen 3 Spiele für sich entscheiden. Das Spiel gegen Strikers Geldersheim 2 endete mit einem Unentschieden (697:697 Pins). Mit einem Gesamtergebnis von 34683 Pins und 96 Punkten halten Sie weiterhin den 2. Platz in der Tabelle. Wolfgang Weber (202,226) erzielte den höchsten Schnitt (207,00 Pins) des Tages. Kilo Davis (201,201) spielte eine 7-er Serie von 1232 Pins und einen Schnitt von 176,00 Pins. Stefan Burgis erzielte eine 6-er Serie von 1126 Pins und einen Schnitt von 188,67 Pins. Es folgte Harald Brehm mit einer 5-er Serie von 863 Pins (Schnitt 172,60 Pins).

Tabelle Bereichsliga N2 Herren 7.Spieltag

A-Klasse N1 Herren 2015/2016 6. Spieltag

Am 14.02.2016 wurde der 6. Spieltages der A-Klasse Nord 1 Herren auf der Mainfranken-Bowling in Bamberg ausgetragen. SW Mainfranken-Team 2 mit Michael Wieschalla, Georg Brand,Jan Krause und David Milam haben wieder alle 5 Begegnungen für sich entscheiden können. Mit einem Gesamtergebnis von 20417 Pins, 70 Punkten hielten Sie weiterhin den 2. Platz in der Tabelle. Das Sw Mainfranken-Team erspielte das höchste Tagesergebnis von 784 Pins. Bester Spieler des Tages war Jan Krause (247,214) Pins und mit einer 5-er serie von 991 Pins (Schnitt 198,20 Pins). David Milam spielte das höchste Spiel des Tages (257 Pins) eine 5-er Serie von 913 Pins, Schnitt 182,60 Pins. Es folgte Michael Wieschalla (214,201) und einer Serie von 874 Pins, Schnitt 174,80.
SW Mainfranken-Team 3 mit Christopher Hruby, Markus Brendel, Dominik Schnabel und Johanna Zepmeisel konnten 4 Spiele von den 5 Begegnungen gewinnen. Mit einem Gesamtergebnis von 20401 Pins und 79 Punkten führen Sie weiterhin die Tabelle an. Beste Spielerin des Teams war Johanna Zebmeisel mit einer 5-er Serie von 890 Pins (Schnitt 178,00 Pins). Es folgte Markus Brendel mit einer Serie von 822 Pins und einem Schnitt von 164,40 Pins und Christopher Hruby mit 816 Pins (Schnitt 163,20).
Das SW Mainfranken-Team 4 trat mit Steffen Walter, Nadja Seidlein, Marcel Zeh, Gerold Krause und den Ersatzspielern Ronald Schley und Tobi Wolf an. Trotz großen Siegeswillen konnten Sie auch am 6. Spieltag keinen Sieg erringen.Mit einem Gesamtergebnis von 17136 Pins und 10 Punkten bleiben Sie auf den 6. Platz in der Tabelle. Ronald Schley erzielte eine 4-er Serie von 685 Pins und einen Schnitt von 171,25 Pins.

Tabelle A-Klasse N1 Herren 6. Spieltag

A-Klasse N1Herren 2015/2016 5. Spieltag

Am 07.02.2016 wurde der 5. Spieltag der A-Klasse Nord 1 Herren auf der Cosmos-Bowling Würzburg ausgetragen. Das SW Mainfranken-Team 2 mit Kathleen Erler, Michael Wieschalla, Georg Brand, Jan Krause und Ersatzspieler David Milam haben alle 5 Begegnungen für sich entscheiden können. Mit einem Gesamtergebnis von 16930 Pins, 54 Punkten kämpften Sie sich vom 3. auf den 2. Platz in der Tabelle. Dieses Team erspielte das höchste Tagesergebnis von 796 Pins. Bester Spieler des Tages war Jan Krause (243,235,208,235 Pins) mit einer 5-er Serie von 1106 Pins (Schnitt 221,20). Michael Wieschalla folgte (211,235) mit einer 5-er Serie von 949 Pins und mit einem Schnitt von 189,80 Pins. David Milam spielte eine 3-er Serie von 586 Pins (Schnitt 195;33).
SW Mainfranken-Team 3 mit Christopher Hruby, Andreas Brendel, Markus Brendel, Dominik Schnabel und Ersatzspielerin Johanna Zepmeisel konnten 3 Spiele von den 5 Begegnungen gewinnen. Mit einem Gesamtergebnis von 17106 Pins und 66 Punkten führen Sie Tabelle weiterhin an. Bester Spieler des Team war Markus Brendel (206) mit einer 5-er Serie von 924 Pins (Schnitt 184,80). Es folgte Christopher Hruby (201,202) und einer Serie von 911 und einem Schnitt von 182,20 Pins. Dominik Schnabel erzielte eine 4-er Serie von 763 Pins und einen Schnitt 190,75 Pins.
Das SW Mainfranken-Team 4 startete mit Steffen Walter, Nadja Seidlein, Marcel Zeh,Gerold Krause und den Ersatzspielern Ronald Schley und Topi Wolf. Trotz- und Kampfgeist konnten Sie auch am 5. Spieltag keinen Sieg erringen. Mit einem Gesamtergebnis von 14278 Pins und 9 Punkten blieben Sie auf den 6. Platz in der Tabelle.

Tabelle A-Klasse N 1 Herren 5. Spieltag