Wolfgang Böhm feiert seinen 80. Geburtstag

Wolfgang Böhm, allen bekannt als „Böhmi“ feierte am 30.April 2025 seinen 80. Geburtstag.

Erich Forche, sein langjähriger Wegbegleiter würdigte seine besonderen Verdienste in den letzten 27 Jahren des Wirkens im Verein. Besonders hob er die grenzenlose Hilfsbereitschaft und große menschliche Kompetenz unseren „Böhmi“ hervor. Die Geschicke des Vereins wurden durch das besondere Engagement und dem unermessliche Einsatz als Sportwart wesentlich geprägt.

„Seine“ Mannschaften gratulierten ihm anlässlich eines Trainingsabends auf der Schweinfurter Bowlingbahn und überreichten ihm Geschenke, darunter auch ein neues Smartphone, damit er weiterhin für alle erreichbar ist. Auch eine Geburtstagstorte durfte nicht fehlen.

Auch ich als Autor der Homepage schließe mich den Wünschen der Vereinsmitglieder an und wünsche ihm weiterhin alles Gute, Glück und Gesundheit. Er möge noch lange mit seinem Wissen und Engagement dem Verein erhalten bleiben.

(PS: Ob meine persönlichen Wünsche an seinem Geburtstag angekommen sind, ist mir nicht bekannt. Deshalb nochmals auf diesem Wege)

Letzter Spieltag in der Saison 2024/2025

Am 27.04.2025 wurde von den Mainfranken von allen 3 Mannschaften die Spielsaison 2024/2025 überaus erfolgreich abgeschlossen.

Landesliga Nord 2 Männer:

Am letzten Spieltag ging die 1. Mannschaft auf der West Bowling in Nürnberg mit Markus Brendel (204,215,205,245 Pins, Schnitt 202 Pins),Nadja Seidlein (Schnitt 181,6 Pins), Andreas Brendel (219 Pins, Schnitt 177 Pins) und Markus Fischer (206, 216 Pins, Schnitt 13,6 Pins an den Start. Mit 14,5 erreichten Gesamtpunkten gelang es der Mannschaft den 4. Tabellenplatz in der Gesamttabelle zu erreichen. Mit der über die gesamte Saison gezeigten Leistung wurde die erste Mannschaft mit dem Verbleib in der Landesliga belohnt. Hierzu herzlichen Glückwunsch.
LL-N2-H_Spieltag6_2024_25

Bezirksliga Nord 3 Männer:

Das Team Mainfranken 2 absolvierte den letzten Spieltag mit Finn Forche (214 Pins, Schnitt190,6 Pins), Erich Forche (223 Pins, Schnitt 165,2 Pins), Jutta Schmitt (Schnitt 182,6 Pins) und Harald Brehm (203, 209 Pins, Schnitt 182,2 Pins). Die Gesamtausbeute an diesem Spieltag betrug 14 Punkte, was jedoch für die Gesamttabelle aufgrund der hervorragenden Spielsaison ausreichte, um den ersten Tabellenplatz infolge des komfortablen Vorsprunges zu verteidigen und somit den Aufstieg sicherte. Hierzu ergeht ebenfalls ein herzlicher Glückwunsch.
BZL_N3-3

Kreisliga Nord 2 Männer:

Nicht minder ist die Leistung der dritten Mannschaft der Mainfranken zu würdigen, die in der Schweinfurt Extreme Bowlingarena ihren letzten Spieltag absolvierte. Michael Gehring ( (205, 212 Pins, Schnitt 179,33 Pins), Stephanie Kühlmann (Schnitt 140 Pins),Marcel Zeh (218 Pins, Schnitt 158,33 Pins) und Maik Hanf (Schnitt 177 Pins) konnte 5 von 6 Begegnungen für sich entscheiden und sammelten mit den Einzelpunkten insgesamt 24,5 Punkte. In der Tagestabelle errichten sie den ersten Platz und der Gesamttabelle zum Abschluss der Saison den 2. Tabellenplatz. Ohne die Leistung ihrer Mitspieler zu schmälern, ist insbesondere Stephanie Kühlmann zu erwähnen, die ihren ersten Ligastart erfolgreich hinter sich gebracht hat und sich im Laufe der Saison ständig steigern konnte. Auch der dritten Mannschaft gebührt für die Gesamtleistung unser Respekt.
KRL_N2-3

 

Landesliga Nord 2 Männer 5. Spieltag

Mainfranken 1 absolvierte am 06.04.2025 in der Schweinfurt Extreme Bowlingarena ihren 5. Spieltag. Markus Brendel (202, 215 Pins) und Markus Fischer (204, 234 Pins) erzielten jeweils 2 bzw. 5 Punkte. Mit einem Schnitt von 193,6 Pins war Markus Fischer der beste Spieler der Mannschaft. Die weiteren Mitspieler Markus Brendel, Tobias Derbfuss und Nadja Seidlein durchlebten an diesem Spieltag ein Wechselbad der Gefühle. Es erfolgte ein ständiger Wechsel, wobei keiner bei seinen Einsätzen seine normale Form erreichte. Mit zwei gewonnenen Mannschaftspielen und 11 Spielpunkten reichte es an diesem Tag zu Platz 3 in der Tageswertung und Platz 4 in der Gesamttabelle.

Landesliga N 2 Männer 4. Spieltag

Mainfranken Bamberg 1 starteten auf der Schweinfurt Extreme Bowlingarena zu ihrem 4. Spieltag. Brendel Markus ( 203, 224 Pins), Brendel Andreas Nadja Seidlein ( 203 Pins) und Markus Fischer (204 Pins) k000onnte an diesem Spieltag nur zwei Mannschaftspunkte und 3,5 Spielpunkte erringen. Den beiden Brendel-Brüdern fehlten bei zwei ihrer Spiele nur jeweils 4 bzw. 2 Pins zum Sieg. Nadja Seidlein musste sich im letzten Durchgang den Punkt mit 189 erzielten Pins mit ihrem Gegner von SW 77 Würzburg teilen. In der Gesamttabelle liegen die Bamberg Mainfranken auf dem vierten Tabellenplatz.
LL-N2-M_Spieltag4_2024-25

Bezirksliga Nord 3 Männer 5. Spieltag

Für die Mainfranken Bamberg 2 war das Bamberger Bowlinghaus Austragungsort des 5. Spieltages in der Bezirksliga Nord. Trotz konstanter Spielergebnisse (201, 202,221 Pins; Schnitt 199 Pins) konnte Finn Forche nur zwei Spiele für sich entscheiden. Besonderes Pech hatte er im letzten Spiel gegen den BSC Schweinfurt-Ettleben, als ihm am Ende nur 2 Pins zu einem Sieg fehlten. Harald Brehm konnte 4 Spiele und Erich Forche 2 Spiele für sich entscheiden. Bei Christian Lechner reichte es ebenfalls nur zu 2 Siegpunkten, wobei er mit seinem Schnitt von 200,2 Pins ein sehr gutes Ergebnis erzielte. Allerdings musste er sich in drei Begegnungen nur mit einem oder zwei Räumern geschlagen geben. Mit 10 Spielpunkten und 6 Matchpunkten erreichte die 2. Mannschaft in der Tagestabelle den dritten Platz. Die Gesamttabelle wird von der Mannschaft aber weiterhin mit 92 Punkten angeführt, gefolgt von BSC Schweinfurt-Ettleben 1 mit 80 Punkten.
BZL-N3-Spieltag5_2024-25