4. Start in der Bezirksliga N3 Männer

Am 11.06.2022 wurde beim Bowlinghaus in Bamberg der 4. Start in der Bezirksliga ausgetragen.

Im Einzel waren die Spieler/innen der Mainfranken zum großen Teil erfolgreich. So konnten Fischer Markus, Seidlein Nadja, Schmitt Jutta und Gehring Michael die meisten der Einzelspiel für sich entscheiden. Schmitt Jutta erzielte hierbei das höchste Einzelspiel des Tages mit 232 Pins. Auch die Schnittergebnisse konnten sich sehen lassen. (Fischer 161,75, Seidlein 159,25, Gehring 152,0 und Schmitt 186,25).

Beim nächsten Durchgang im Doppel kam jedoch die Ernüchterung, denn es konnte nur ein Spiel von Schmitt und Gehring gewonnen werden. Auch im Baker-Durchgang waren die Mainfranken-Spieler Riedel, Fischer, Seidlein und Gehring nur in einem Spiel erfolgreich


.

Jahreshauptversammlung und Sommerfest

Am 4.6.2022 trafen sich die Mitglieder des 1. BSV auf dem Vereinsgelände der Motorradfreunde in Kramersfeld zur Jahreshauptversammlung.

Der 1. Vorsitzende Harald Brehm begrüßte die Teilnehmer und hieß v.a. auch die Neumitglieder herzlich willkommen. Nach der zügigem Abarbeitung der Tagesordnungspunkte, der einzelnen Berichte der Kassiererin , dem Bericht der Kassenprüfer und des Berichts des Sportwartes erfolgte die Entlastung, nachdem dem Vorstand und der erweiterten Vorstandschaft eine ordnungsgemäße und beanstandungsfreie Arbeit attestiert wurde.

Bei der anschließenden Neuwahl, die von Helmut Burgis durchgeführt wurde, war man sich einig, dass zur Unterstützung der Vorstandsmitglieder auch eine Vertretung sinnvoll ist.

Das Wahlergebnis:

  1. Vorstand:           Marcel Zeh
  2. Vorstand:           Harald Brehm

Sportwart:                  Wolfgang Böhm, Nadja Seidlein

Jugendwart:              Kwan Davis

Kassier:                    Philipp Martin, Nadja Seidlein

Schriftführer:            Rosi Kümpflein

Kassenprüfer:           Jutta Schmitt, Kathy Brehm

Der Wahlleiter bedankte sich bei der bisherigen Vorstandschaft für die trotz aller Schwierigkeiten sehr guten Arbeit und wünschte der neuen Vorstandschaft alles Gute und stets eine glückliche Hand bei der Vereinsführung.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung konnte sich der neue Vorstand, Marcel Zeh, beim Sommerfest am Grill beweisen, was ihm hervorragend gelang. Beim gemütlichen Beisammensein wurde – zum Teil – bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert.

Ein besonderer Dank gilt v.a. an die Organisatoren des Sommerfestes, allen voran Rosi Kümpflein und Wolfgang Böhm mit ihren Helfern, die in bewährter Manier die Vorbereitung, Durchführung und Aufräumarbeiten gemeistert haben. Nicht zuletzt ergeht auch ein herzliches Dankeschön an Emil Jeschek, der mit einer Spende die Arbeit des Vereins unterstützt.

Start in der Bezirksliga am 15.05.2022

Das Bowlinghaus in Bamberg war der Austragungsort des nächsten Starts in der Bezirksliga zwischen den Mainfranken 2 und dem BC Coburg 1.

Am Start waren Nadja Seidlein, Michael Gehring, Jutta Schmitt, Marcel Zeh und als Ersatzspieler Rüdiger Riedel, der aber nicht eingesetzt werden musste. Bei den Einzel wurden bei einigen Paarungen die Spiele mit nur wenigen Pinsdifferenzen entschieden. So entschied sowohl auf der Bamberger Seite als auch beim BC Coburg zum Teil nur ein Räumer über den Punktgewinn. Auch im Doppel war der Spielverlauf ausgeglichen, so dass beide Mannschaften abwechselnd punkteten. In der Baker-Runde spielten die Bamberger glücklos und konnten in keinem der Durchgänge Punkte erzielen.

Am Ende des Spieltages konnte Jutta Schmitt das höchste Einzel mit 180 Pins und mit ihrem Partner Michael Gehring das Höchste Doppel mit 401 Pins für sich verbuchen.

Start in der Bezirksoberliga am 15.05.2022

Auf der Extreme Bowling Anlage in Schweinfurt standen sich die 1.Mannschaft der Mainfranken den Strikers Geldersheim 3 gegenüber.

Mit Brendel Markus, Kwan Davis, Markus Fischer und Finn Forche entwickelte sich ein spannendes und abwechslungsreiches Spielgeschehen. Besonders in den Einzelspielen wurden auf beiden Seiten abwechselnd die Spiele mit nur einem oder zwei Räumern entschieden. Auch konnten wieder einige Ergebnisse mit über 200 Pins erzielt werden. Markus Brendel mit 205, Kwan Davis mit 204 und 227 Pins, Fischer Markus (202 und 204) sowie Finn Forche 228 Pins. In der Baker-Runde spielte das Bamberger Team glücklos, konnte aber einen Durchgang mit 203 zu 202 Pins für sich entscheiden.

Nach dem derzeitigen Stand in der Tabelle belegt Mainfranken 1 den 2. Platz. Die endgültige Platzierung ergibt sich erst, nachdem alle Mannschaften ihre Starts absolviert haben.

3. Start in der Bezirksoberliga am 10.04.2022

Den 3. Start in der Bezirksoberliga absolvierte die 1.Mannschaft im Bowlinghaus Bamberg gegen BC Rottendorf. Dass die Bahnen schwer bespielbar waren und von etlichen Bahnen-Stops begleitet war, spiegelt sich in den gespielten Ergebnissen wider.

Markus Brendel, Kwan Davis, Andreas Brendel und Finn Forche gingen an den Start. Bei den Einzelspielen waren zum Teil die direkten Spielbegegnungen einerseits mit großen Ergebnisdifferenzen zu verzeichnen, andererseits gab es aber auch spannende Spielverläufe mit nur wenigen Pindifferenzen.

Das gleiche Phänomen war auch bei den Doppel zu verfolgen. Ebenso wechselten die Punktgewinne beim Baker zwischen den beiden Mannschaften. Im Spielverlauf des Tages konnten nur Markus Brendel (209), Finn Forche (208) und Andreas Brendel (204) Ergebnisse über 200 Pins vorweisen.Da auch die gegnerische Mannschaft mit den selben Tücken zu kämpfen hatte, handelte es sich um einen Spieltag auf Augenhöhe, was aber letztlich zu einem knappen Sieg der Mannschaft aus Rottendorf führte.