Beginn der Vereinsmeisterschaft 2021/2022

Nach der langen coronabedingten Pause wird in diesem Jahr wieder die Vereinsmeisterschaft durchgeführt.

Die ersten Starts begannen am 21.10.2021, die zweiten Starts am 30.10.2021 jeweils auf der Extreme Bowling in Schweinfurt.

9 Spieler gingen an den Start und mit Nadja Seidlein die einzige Spielerin. Bisher führt Markus Brendel nach zwei Starts und einem Schnitt von 177,33 Pins, wobei Kilo Davis mit seinem Schnitt von 179 Pins, allerdings erst mit einem Start, als Verfolger bereitsteht.

Auch die anderen Teilnehmer haben sich mit ihren Ergebnissen gute Ausgangspositionen geschaffen, so dass spätestens beim Finale immer mit Überraschungen zu rechnen ist.

Bayerische Meisterschaft 2020-2021 Trio Senioren A

Nach der langen Zwangspause fanden wieder die ersten Spiele statt.

Auf der Extreme Bowling in Dettelbach wurde am 17. /18. Oktober die Bayerische Meisterschaft der Trio Senioren A ausgetragen. Der BSV war mit den Spielern Harald Brehm, Kwan Davis und Wolfgang Weber vertreten.

Im Vorlauf erzielte Wolfgang Weber (232, 225) mit 776 Pins eine Schnitt von 194 Pins, im Zwischenlauf (201) mit 736 Pins einen Schnitt von 184 Pins und im Finale (209) einen Schnitt von 174,83 Pins. Im Endergebnis war er mit 2561 Pins und einem Schnitt von 182,93 Pins der Beste des BSV-Trios.

Harald Brehm (202) erzielte mit 651, 706 und 1041 Pins einen Gesamtschnitt von 171,29 Pins. Der dritte Mitspieler, Kwan Davis kam lediglich auf ein Gesamtergebnis von 2002 Pins und einem Schnitt von 143,0 Pins. Am Ende des Turniers belegte das Trio den 13. Platz.

Nordbayerische Meisterschaft 2020 Männer

Auf der West-Bowl Nürnberg fand am 11./12.01.2020 die Nordbayerische Meisterschaft statt. Trotz sehr guter Einzelergebnisse haben die Vertreter des 1. BSV Bamberg , Tobias Derbfuss (225, Schnitt 178,33 Pins), Kwan Davis (Schnitt 173,50 Pins) und Stefan Bischof (205; Schnitt 163,66 Pins) die Vorrunde nicht überstanden. Wolfgang Weber (202, 224, 204, 213; Schnitt 201,16 Pins) zog in den Zwischenlauf ein, verpasste aber den Einzug ins Finale. Markus Brendel erreichte in der Vorrunde mit 1147 Pins (204, 203; Schnitt 191,16) den Zwischenlauf, steigerte sich im Zwischenlauf mit 1306 Pins (215, 238, 279,168,192, 214) auf einen Schnitt von 204,42 Pins und spielte sich somit ins Finale. Im Finale belegte mit er den 6. Platz mit seinem Ergebnis 1313 Pins (247,196, 216,197, 213, 244; 18 Spiele Gesamtschnitt 209,22) und sicherte sich die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft.

Tobias Derbfuss bei großem Bowling-Event am Start

Tobias Derbfuss hat den 1. BSV beim größten Bowling -Èvent beim Open New Year Challenge 2020 auf der Bowl for Fun-Anlage in Langen bei Frankfurt würdig vertreten. Beim ONYC 2020 handelte es sich um das größte nationale Einzelturnier.

Die Einteilung erfolgte in 21 Squads, wobei Tobias Derbfuss in der Vorrunde mit seinem Start im Squad 3 einen hervorragenden 6. Platz erzielte und somit in die Finalrunde einzog. In den 21 Squads gingen insgesamt 746 Spieler an den Start. Unter allen Teilnehmern konnte er in der Vorrunde den 74. Platz erreichen. Nach der Finalrunde erspielte sich Tobias Derbfuss einen sehr guten 30. Platz, verpasste aber den Einzug ins Viertelfinale. Mit seiner Teilnahme an diesem großen Turnier konnte er umfangreiche Wettkampferfahrung sammeln und einen großen persönlichen Erfolg erzielen. Sein Verein, der 1. BSV Bamberg, gratuliert recht herzlich zu diesem hervorragenden Erfolg.

Vereinsmeisterschaft Finale 2019/2020

Am 05.01.2020 wurde die Vereinsmeisterschaft 2019/2020 in den Gruppen A und B ausgetragen.

In der Gruppe A gingen Markus Brendel, Johanna Zepmeisel und Wolfgang Weber an den Start, wobei Tobias Derbfuss wegen der Teilnahme an einem großen auswärtigen Turnier nicht teilnehmen konnte. Gegen Markus Brendel konnte sich Johanna Zepmeisel mit 225:192 Pins durchsetzen, musste sich aber gegen den Ersten der Vorrunde, Wolfgang Weber, geschlagen geben. Somit stand Wolfgang Weber als Vereinsmeister der Gruppe A fest. 

In der Gruppe B starteten 11 Spieler. Tristan Hartung setze sich gegen Andreas Martin und Philipp Martin durch, verlor dann gegen Florian Hoja. Im nächsten Duell gewann Antonina Seuling, die dann auf Kilo Davis traf. Dieser Zweikampf gestaltete sich als sehr spannend, da nach einem Gleichstand die Entscheidung im Roll-Off fallen musste, welches Kilo Davis für sich entschied. Das darauf folgende Spiel gegen Stefan Bischof konnte Kilo Davis noch gewinnen, verlor aber dann knapp gegen Erich Forche mit 166:168 Pins und belegte damit den 4. Platz. Krankheitsbedingt geschwächt verlor Erich Forche  (Platz 3) mit großem Abstand gegen Harald Brehm, der ins Finale mit dem Erstplatzierten der Vorrunde, Finn Forche, einzog. Harald Brehm war an diesem Tag aber nicht zu schlagen, so dass er nach den zwei Endspielen als Vereinsmeister der Gruppe B die Bahn verlies und Finn Forche auf dem zweiten Platz landete.

Im Kampf um den Gesamtvereinsmeister der Gruppen A und B traten nun Wolfgang Weber und Harald Brehm gegeneinander an. Nach dem ersten Durchgang sah es für Harald Brehm noch ganz gut aus, da er nur mit 16 Pins hinten lag. Im Rückspiel allerdings trumpfte dann Wolfgang Weber auf und gewann mit 254 Pins die Gesamtvereinsmeisterschaft.

Allen Teilnehmern an der Vereinsmeisterschaft gebührt der Dank, dass sich eine so große Anzahl dem sportlichen Wettkampf gestellt haben. Herzliche Glückwünsche gehen an die Vereinsmeister der Gruppe A, Wolfgang Weber, auch zum Gewinn der Gesamtvereinsmeisterschaft und an den Sieger der Gruppe B, Harald Brehm.