Nach dem Start zur Vereinsmeisterschaft haben bereits 9 Teilnehmer/innen ihre ersten Spiele absolviert. Die ersten Ergebnissen, die erspielt wurden , lassen eine spannende und ergebnisoffene Vereinsmeisterschaft erwarten. Alle Starter/innen haben ihre – den persönlichen Leistungsstärken – entsprechenden Ergebnisse erbracht. Da nach den ersten 6 Spielen die Schnittergebnisse eng beieinander liegen, kann sich im weiteren Verlauf die eine oder andere Überraschung ergeben.
Bayerische Meisterschaften Saison 2023/2024 der Frauen und Männer
An der Bayerischen Meisterschaft in der Saison 2023/2024 am 4./5.11.2023 auf der West Bowl in Nürnberg haben Nadja Seidlein und Stephanie Kühlmann teilgenommen. Die beiden Damen konnten die Gelegenheit nutzen das Ambiente bei einer Meisterschaft kennenzulernen. Besonders für Stephanie war es das erste Mal, bei einer überregionalen Veranstaltung teilzunehmen. Es war besonders lobenswert, sich dieser Herausforderung zu stellen. Auch wenn sie mit ihrem Ergebnis und einem Schnitt von 125 Pins bei 6 Spielen selbst nicht zufrieden sein wird, konnte sie die Teilnahme als besondere Erfahrung für sich verbuchen, um künftig bei Ligaspielen und Turnieren mit Selbstvertrauen an den Start zu gehen. Ihre Doppelpartnerin Nadja konnte bei der Meisterschaft leider auch nicht überzeugen und so mussten die beiden nach dem Vorlauf ausscheiden.
Ebenfalls an diesem Wochenende fanden die Bayerischen Doppelmeisterschaften der Männer auf der Dreambowl Palace Unterföhring statt. Am Start waren Markus Brendel und Tobias Derbfuss. Die beiden haben sich wacker geschlagen und schafften es bis in die Finalrunde. Markus als auch Tobias haben sowohl in der Vorrunde, im Zwischenlauf und im Finale eine konstante Leistung abgeliefert. Tobias beendete seinen Start mit einem Schnitt von 199,28 Pins in den 18 Spielen wobei er einige sehr gute Spiele über 200 Pins erzielte (222, 223, 206, 234, 266, 232, 215 Pins). Aber auch Markus stand ihm im Níchts nach und erzielte ebenfalls einen sehr guten Schnitt von 196,83 Pins. Erwähnenswert sind ebenfalls seine 200-er Spiele (258, 244, 226, 200, 236, 214, 231, 205 Pins. Mit ihrem Auftritt erreichten sie von den 76 Startern einen ehrenwerten 27. Platz
bm_doppel_maenner_2024_endstand.
6. Spieltag Kreisliga Nord 3 Männer
Den 6. und damit letzten Spieltag in der Kreisliga Nord der Männer absolvierten die 2. und 3. Mannschaft der Mainfranken im Rottendorf Bowling-Center. Mainfranken 2 mit den Spielern Michael Gehring, Pascal Rux, Nadja Seidlein und Benjamin Düren erspielten an diesem Spieltag das beste Mannschaftsergebnis im Spiel 3 mit 747 Pins (186,75 Schnitt), wobei in diesem Durchgang Benjamin Düren mit dem besten Einzelspiel des Tages mit 244 Pins wesentlich beitrug. Am Ende der Saison wurde der 5. Tabellenplatz belegt.
Die 3. Mannschaft hingegen verteidigte erfolgreich den 3. Tabellenplatz und erhielten hierfür Urkunden und eine Pokalscheibe zur Erinnerung. Marcel Zeh, Sophie Riedel, Kwan Davis und Rüdiger Riedel erzielten 17 Punkte, konnten aber an der Gesamttabelle nichts mehr ändern, da Strikers Geldersheim 4 und Bamberger Bowlinghaus nicht mehr einzuholen waren.
krl_n_3_m_spieltag_6
Markus Brendel bei der Bayerischen Meisterschaft
Am 07.05.2023 trat Markus Brendel bei der Bayerischen Meisterschaft an. Insgesamt 80 Spieler nahmen an diesem Turnier teil. Im Vorlauf behauptete sich Markus mit 1161 Pins und einem sehr guten Einzelspiel mit 257 Pins, genauso im Zwischenlauf mit 1118 Pins (Einzelspiel 228 Pins) und zog mit Platz 33 in die erste Finalrunde ein. Leider konnte er seine bis dahin gezeigte Leistung nicht mehr abrufen und ist in der zweiten Finalrunde ausgeschieden. Trotzdem erreichte er am Ende des Turniers einen hervorragenden Platz 24 unter den teilnehmenden 80 Startern.
bm_einzel_2023_maenner_endstand_zwl
bm_einzel_2023_maenner_finale
5. Spieltag in der Kreisliga Nord 3 Männer
Mainfranken Bamberg 2 und 3 traten am 23.04.2023 auf der Schweinfurt Extreme Bowlingarena zu ihrem vorletzten Spieltag an.
Mainfranken 2 starteten mit Antonio Michele Santoro, Michael Gehring, Pascal Rux und Nadja Seidlein (201). Im letzten Spiel griff Wolfgang Böhm für Pascal in das Spiel ein und lieferte mit seinen erzielten 170 Pins seinen Betrag zum Gesamtergebnis. 11 Punkte aus den direkten Vergleichsspielen und 4 Mannschaftspunkte konnten in der Gesamttabelle weiterhin nur den 5 Platz halten. Am letzten Spieltag besteht aber die Möglichkeit zu einer Verbesserung in der Tabelle, da zwischen dem 3. und 5. Platz nur eine Punktedifferenz von 4,5 Punkten besteht.
Mainfranken 3 verteidigte mit 18 erspielten Gesamtpunkten den 3. Tabellenplatz. An diesem Spieltag wurde die Mannschaft um Marcel Zeh Kwan Davis und Rüdiger Riedel von den zwei Newcomerinnen Stephanie Kühlmann und Sophie Riedel unterstützt. Wie schon am letzten Spieltag konnte Stephanie 3 Gegner in direkten Vergleich besiegen. Sophie Riedel übernahm ein Spiel von Kwan Davis und zeigte hier, dass sie in der Lage ist, sich im Ligabetrieb zu behaupten. Rüdiger Riedel steuerte 4 Punkte bei und erzielte neben einem 200-er Spiel mit 224 Pins das beste Einzelspiel des Tages.
krl_n_3_m_spieltag_5