Auf der Mainfranken Bowling Bamberg startete das Team 1 der SW Mainfranken gegen BC Veitshöchheim 1 in die 3. Runde. Jan Krause (205, 204), Kwan Davis (206, 204) und Mirko Will konnten das erste Spiel für sich entscheiden, mussten sich aber in den folgenden zwei Spielen dem Gegner geschlagen geben. Deshalb waren drei weitere Spiele erforderlich, um schließlich mit 4: 2 Punkten und 3100:2986 Pins den Einzug in die nächste Runde perfekt zu machen.
Nordbayrische Meisterschaft Einzel 2017 Männer
Auf der Blu Bowl – Anlage in Bayreuth fand am 11. und 12.03.2017 die Nordbayrische Meisterschaft der Männer im Einzel statt. An den Start gingen Kwan Davis, Harald Brehm und die Brüder Markus und Andreas Brendel. Während Harald Brehm (205) mit seinem Schnitt von 169,67 Pins (Platz 69) und Andreas Brendel (223) mit seinem Schnitt von 179,33 Pins (Platz 62) die Vorrunde nicht überstanden, schaffte Markus Brendel (237,223) und seinem Schnitt von 180,83 Pins den Sprung in die Zwischenrunde, konnte sich aber für die Finalrunde nicht qualifizieren (Platz 50). Der Einzige, der sich in die Finalrunde kämpfte war Kwan Davis. Mit seinen Ergebnissen aus der Vorrunde (219, 254, 221; Schnitt 195,16), der Zwischenrunde (260, 217, 225; Schnitt 202,33) und der Finalrunde (220; Schnitt 174,33) landete er bei einem Gesamtschnitt von 190,61 auf dem 28.Platz. Da 43 Spieler an der Bayerischen Meisterschaft der Herren um den Titel kämpfen können, hat er die Möglichkeit, auf der Max Munich Brunnthal Bowling-Anlage an den Start zu gehen. Die vier Vertreter des 1. BSV erzielten bei der Nordbayrischen Meisterschaft bei insgesamt 84 Startern einen beachtlichen Erfolg. Für Kwan Davis wünschen wir beim Start um die Bayrische Meisterschaft viel Erfolg.
Clubpokal 2016/2017 Runde 3
Am 26.02.2017 trafen auf der Mainfranken Bowling die beiden Mannschaften von BC Mainfranken 2 und 3 in der 3. Runde des Clubpokals aufeinander. Das Team 2 ging mit Markus Brendel (216, 246), Johanna Zepmeisel und Andreas Brendel an den Start. Mit 2295: 2183 Pins konnten sie alle Spiele für sich entscheiden und sicherten sich so bereits nach 4 Durchgängen gegen Wolfgang Weber, Finn Forche (214, 224, 201; Schnitt 206,75), Moritz Czernac (225) und Harald Brehm den Sprung in die nächste Runde.
A-Klasse Nord Männer 8. Spieltag
Die 4. und 5. Mannschaft von SW Mainfranken Bamberg haben am 26.02.2017 Am vorletzten Spieltag lagen die Tabellenführer Strikers Geldersheim 3 nur zwei Punkte vor der 5. Mannschaft. Beim Start in Coburg ist es jedoch nicht gelungen, diesen kleinen Rückstand auszugleichen. Im direkten Vergleich ging das Spiel mit nur 4 Pins Unterschied verloren, so dass nur 6 Spielpunkte verbucht werden konnten. Auch der Gewinn von 3 Bonuspunkten reichte nur aus, den zweiten Tabellenplatz zu behalten. Die Spieler Sven Malkowsky, Tobias Derbfuss, Steffen Walter und Stefan Bischof zeigten eine durchgehend einheitliche Leistung mit Ergebnissen im Schnitt zwischen 151,60 und 166,0.
Das Team SW Mainfranken Bamberg 4 schlossen die Liga mit dem letzten Tabellenplatz ab. Die Punktedifferenz zum Vorletzten war zu groß, um hier noch eine Wende herbeiführen zu können. Um so lobenswerter ist der Einsatz, mit dem dieser letzte Start zum Abschluss gebracht wurde. Vier Gewinnspiele und 5 Bonuspunkte waren der Lohn hierfür. Markus Fischer legte gleich beim ersten Spiel mit dem besten Einzelspiel des Tages mit 234 Pins einen famosen Start hin und erzielte letztlich einen Schnitt von 172,60 Pins. Marcel Zeh absolvierte nur zwei Spiele und erreichte damit einen Schnitt von 181,0 Pins. Tobias Wolf, Antonia Seuling und Ronald Schley trugen mit Ihren Ergebnissen zum Mannschaftschnitt von 158,75 Pins bei.
Da die 5. Mannschaft erstmalig am Ligabetrieb teilnahmen, ist das Ergebnis insgesamt gesehen doch erfolgreich gewesen. Die Erfahrungen, die in den Ligaspielen gemacht, sind bestimmt hilfreich, um in der nächste Saison mit einem größeren Selbstbewusstsein zu starten.
Tabelle A-Klasse N 1 Männer 2016-2017 8. Spieltag
Kreisliga Nord 3 Männer 8. Spieltag
Auf der Mainfranken Bowling Bamberg absolvierten am 19.02.2017 die zweite und dritte Mannschaft von SW Mainfranken Bamberg ihren letzten Spieltag in der Saison 2016/2017. Die dritte Mannschaft spielte sich bereits seit Beginn der Saison souverän nach vorne und schloss die Liga mit einem großen Vorsprung mit 22 Punkten vor dem Zweitplatzierten BSC Schweinfurt-Ettleben als Sieger ab. Finn Forche (265,225) lieferte mit einem Schnitt von 197,43 Pins bis auf einen kleinen Ausrutscher im 5. Spiel (138) eine bemerkenswert gute Leistung ab. Mit den erzielten 265 Pins war er der beste Einzelspieler des Tages. Gegen den 1. BC Veitshöchheim 2 erzielte die Mannschaft das beste Mannschaftsergebnis mit 839 Pins. An dem Sieg maßgeblich beteiligt waren auch die Mitspieler Wolfgang Weber (234, 204, 200: Schnitt 187,43), Moritz Czarnec (200, 219; Schnitt 175,71) und Stefan Herbst (Schnitt 171,71). Mit der konstant gezeigten Leistung haben sie sich den Aufstieg in die Bezirksliga verdient. Herzlichen Glückwunsch.
Auch die zweite Mannschaft konnte sich an diesem letzten Spieltag mit ihrem Ergebnis sehen lassen. Es ist gelungen, DJK Rimpar 2 vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen. Von beiden Mannschaften wurden zwar nur in drei Spielen jeweils 6 Punkten erzielt, jedoch aufgrund der 7 Bonuspunkte zog die 2. Mannschaft vorbei und belegt zum Abschluss den 3. Tabellenplatz. Johanna Zepmeisel war die erfolgreichste Spielerin des Tages mit ihren erzielten 1423 Gesamtpins (Schnitt 203,29) !!! Dieses Ergebnis erreichte sie mit einer Reihe von sehr guten einzelnen Durchgängen (240, 235, 225, 224, 206) Auch Andreas Brendel (212, 213, 223) hielt sehr gut mit und beendete sein Spiel mit einem Schnitt von 191,71 Pins. Markus Brendel (212) steuerte 1310 Pins (Schnitt 187,14) bei. Dominik Schnabel erwischte einen nicht so guten Tag. Er wechselte sich mit Christopher Schramm ab.
In der Saison 2016/2017 gingen in der Kreisliga insgesamt 60 Spieler an den Start.
Von den hier vertretenen Mannschaftsspielern aus den Teams eins und zwei der SW Mainfranken konnten sehr gute Platzierungen erzielt werden:
Finn Forche (Platz 1: Schnitt 199,67), Moritz Czarnec (Platz 3: Schnitt 187,76), Johanna Zepmeisel (Platz 8: Schnitt 179,0), Wolfgang Weber (Platz 10: Schnitt 178,51), Markus Brendel (Platz 11: Schnitt 177,84), Stefan Herbst (Platz 19: Schnitt 170,63), Harald Brehm (Platz 21. Schnitt 169,87), Andreas Brendel (Platz 24: Schnitt 167,75), Christopher Schramm (Platz 25: Schnitt 167,73), Christopher Hruby (Platz 41: Schnitt 153,07), Kathleen Brehm (Platz 45: Schnitt 142,12). Nicht in die Wertung aufgrund der unter 8 absolvierten Spiele kamen Tobias Derbfuss mit 3 Spielen (Platz 49: Schnitt 193,0), Stefan Bischof mit 4 Spielen (Platz 53: Schnitt 167,75) und Dominik Schnabel mit seinen 7 absolvierten Spielen (Platz 55: Schnitt 160,43)
Für beiden Mannschaften war es ein erfolgreicher Ligaabschluss. Den Aufsteigern und auch dem Drittplatzierten ist für die nächste Saison allseits „Gut Holz“ und die Fortsetzung des gezeigten Kampfgeistes zu wünschen.