Start beim Bayerischen Clubpokal

Am 19.11.2023 ging der Bayerische Clubpokal auf der West Bowling in Nürnberg in seien erste Runde. Die Mannschaft von BC S/W Mainfranken Bamberg traf hier auf DJK Rimpar 3. Die Mainfranken gingen mit Nadja Seidlein, Rüdiger Riedel und Christian Lechner an den Start. Alle 4 Durchgänge konnten souverän gewonnen werden. Mit einem Gesamtergebnis von 2349 : 1799 Pins wurde dieser erste Start erfolgreich abgeschlossen. Besonders Christian Lechner spielte hier groß auf, erzielte 901 Pins (Schnitt 225,25 Pins). Die Einzelergebnisse  zeigten seine Konstanz auf (216, 225, 214, 246 Pins). Auch Rüdiger Riedel konnte mit 789 Pins (205, 194, 202, 188 Pins) überzeugen. Bei Nadja Seidlein ging es zwischen den einzelnen Spielen hin und her, so dass es bei 619 Pins am Ende blieb. Erich Forche als Ersatzspieler musste nicht eingriffen, so blieb es bei ihm bei der moralischen Unterstützung

p2_clubpokal_spielzettel_230701

Weitere Starts bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Die Vereinsmeisterschaft 2023 nimmt allmählich Fahrt auf. Mittlerweile sind bereits 13 Spieler/innen am Start. Finn Forche führt nach seinem 2. Start mit tollen Ergebnissen (257, 260) und einer 6-er-Serien von 1307 Pins die Tabelle an. Dicht gefolgt von Markus Brendel mit 200,67 Pins im Schnitt, allerdings erst nach einem Start. Die restlichen Teilnehmer tummeln sich innerhalb der Schnittergebnisse von 191 bis 180 Pins. Etwas abgeschlagen sind Kwan Davis, Stephanie Kühlmann und Sophie Riedel. Es handelt sich aber erst um einen Zwischenstand. Vereinsmeisterschaften haben ihre eigenen Regeln, sodaß es immer zu Überraschungen kommen kann
2023-12-16-Tabelle Vereinsmeisterschaft 2023

Start zur Vereinsmeisterschaft 2023

Nach dem Start zur Vereinsmeisterschaft haben bereits 9 Teilnehmer/innen ihre ersten Spiele absolviert. Die ersten Ergebnissen, die erspielt wurden , lassen eine spannende und ergebnisoffene Vereinsmeisterschaft erwarten. Alle Starter/innen haben ihre – den persönlichen Leistungsstärken – entsprechenden Ergebnisse erbracht. Da nach den ersten 6 Spielen die Schnittergebnisse eng beieinander liegen, kann sich im weiteren Verlauf die eine oder andere Überraschung ergeben.

Bayerische Meisterschaften Saison 2023/2024 der Frauen und Männer

An der Bayerischen Meisterschaft in der Saison 2023/2024  am 4./5.11.2023 auf der West Bowl in Nürnberg haben Nadja Seidlein und Stephanie Kühlmann teilgenommen. Die beiden Damen konnten die Gelegenheit nutzen das Ambiente bei einer Meisterschaft kennenzulernen. Besonders für Stephanie war es das erste Mal, bei einer überregionalen Veranstaltung teilzunehmen. Es war besonders lobenswert, sich dieser Herausforderung zu stellen. Auch wenn sie mit ihrem Ergebnis und einem Schnitt von 125 Pins bei 6 Spielen selbst nicht zufrieden sein wird, konnte sie die Teilnahme als besondere Erfahrung für sich verbuchen, um künftig bei Ligaspielen und Turnieren mit Selbstvertrauen an den Start zu gehen. Ihre Doppelpartnerin Nadja konnte bei der Meisterschaft leider auch nicht überzeugen und so mussten die beiden nach dem Vorlauf ausscheiden.

Ebenfalls an diesem Wochenende fanden die Bayerischen Doppelmeisterschaften der Männer auf der Dreambowl Palace Unterföhring statt. Am Start waren Markus Brendel und Tobias Derbfuss. Die beiden haben sich wacker geschlagen und schafften es bis in die Finalrunde. Markus als auch Tobias haben sowohl in der Vorrunde, im Zwischenlauf und im Finale eine konstante Leistung abgeliefert. Tobias beendete seinen Start mit einem Schnitt von 199,28 Pins in den 18 Spielen wobei er einige sehr gute Spiele über 200 Pins erzielte (222, 223, 206, 234, 266, 232, 215 Pins). Aber auch Markus stand ihm im Níchts nach und erzielte ebenfalls einen sehr guten Schnitt von 196,83 Pins. Erwähnenswert sind ebenfalls seine 200-er Spiele (258, 244, 226, 200, 236, 214, 231, 205 Pins. Mit ihrem Auftritt erreichten sie von den 76 Startern einen ehrenwerten 27. Platz
bm_doppel_maenner_2024_endstand.

 

 

6. Spieltag Kreisliga Nord 3 Männer

Den 6. und damit letzten Spieltag in der Kreisliga Nord der Männer absolvierten die 2. und 3. Mannschaft der Mainfranken im Rottendorf Bowling-Center. Mainfranken 2 mit den Spielern Michael Gehring, Pascal Rux, Nadja Seidlein und Benjamin Düren erspielten an diesem Spieltag das beste Mannschaftsergebnis im Spiel 3 mit 747 Pins (186,75 Schnitt), wobei in diesem Durchgang Benjamin Düren mit dem besten Einzelspiel des Tages mit 244 Pins wesentlich beitrug. Am Ende der Saison wurde der 5. Tabellenplatz belegt.

Die 3. Mannschaft hingegen verteidigte erfolgreich den 3. Tabellenplatz und erhielten hierfür Urkunden und eine Pokalscheibe zur Erinnerung. Marcel Zeh, Sophie Riedel, Kwan Davis und Rüdiger Riedel erzielten 17 Punkte, konnten aber an der Gesamttabelle nichts mehr ändern, da Strikers Geldersheim 4 und Bamberger Bowlinghaus nicht mehr  einzuholen waren.
krl_n_3_m_spieltag_6