Vereinsmeisterschaft 2017/2018 – Finale

Zum Vereinsmeisterschafts-Finale traten am 11.03.2018 die Spieler des SW Mainfranken Bamberg in drei Gruppen an. Die Damen waren mit drei Spielerinnen am Start. Nadja Seidlein musste sich Antonina Seuling geschlagen geben. Diese unterlag aber im nächsten Spiel der Erstplatzierten aus der Vorrunde, Alexandra Burgis, die damit als Vereinsmeisterin hervorging.

In der Herren Gruppe A stellte sich Wolfgang Weber seinem Gegner Markus Brendel.  Mit 162:211 Pins ging der Durchgang an Markus Brendel, der nun den Erstplatzierten Erich Forche herausforderte. Erich Forche unterlag im ersten Spiel, so dass ein zweites Spiel erforderlich wurde. Hier hatte Erich Forche einen sehr guten Lauf. Mit 226:177 Pins und einem Gesamtergebnis von 340:370 Pins konnte er das Ergebnis verbessern und wurde damit Vereinsmeister in der Gruppe A.

In der Gruppe B sorgte Harald Brehm für eine Überraschung. Vom 5. Platz aus der Vorrunde kämpfte er sich mit einer konstanten Spielweise bis auf den 3. Platz vor. Zunächst besiegte er Tobias Derbfuß mit 158:211 Pins, dann Florian Hoja mit 195:132 Pins. Auch Andreas Brendel hatte gegen die Spiellaune von Harald Brehm keine Chance und unterlag mit 243:156 deutlich. Doch damit nicht genug. Gegen Stefan Bischof reichte ihm ein Durchgang mit 167 Pins, um im Endspiel auf Moritz Czarnec zu stoßen. Die Herausforderung ist ihm aber nicht gelungen. Moritz Czarnec gewann dieses Duell mit  190:152 Pins und wurde damit Vereinsmeister in der Gruppe B.

Im anschließenden Vergleich der beiden Vereinsmeister trafen nun Erich Forche und Moritz Czarnec aufeinander. Spannender konnte dieses große Finale nicht sein. Im ersten Spiel bezwang Moritz Czarnec seinen Gegner mit 207:166 Pins. Erich Forche wehrte sich beim entscheidenden zweiten Spiel, legte mit 204 Pins ein sehr gutes Ergebnis vor. Moritz Czarnec ließ sich jedoch hiervon nicht beindrucken und erzielte mit 232 ein weiteres Bombenergebnis. Die Überraschung war damit gelungen. Als Gesamtvereinsmeister konnte Moritz Czarnec den Erfolg für sich verbuchen.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnte 1. Vorstand Harald Brehm und Sportwart Wolfgang Böhm den glücklichen Gewinnern die Preise überreichen. Außerdem wurde unter allen aktiven Spielern/innen, die an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen haben, eine Bowlingtasche und ein Gutschein für einen Bowlingball verlost.

Ergebnisse VM Step-Ladder-Finale 2017-2018

 

Bezirksliga Nord 2 – Männer 8. Spieltag

Zum Saisonabschluss hat die 2. Mannschaft von SW Mainfranken Bamberg am 04.03.2018 auf der Maschy´s Bowling in Würzburg das Feld nicht kampflos geräumt. Die Spieler Sven Malkowsky, Florian Hoja (207) und Christopher Schramm lieferten ein solides Ergebnis mit 1102, 1124 und 1133 Pins ab. Der Schnitt lag zwischen 157,43 und 161,86 Pins. Einzig Harald Brehm (215) ließ sein Können an diesem letzten Spieltag aufblitzen und erzielte eine konstante Leistung mit einem Schnitt von 183,57 Pins. Mit der gezeigten Moral und dem Einsatz, trotz des aussichtslosen letzten Tabellenplatzes,  hat die 2. Mannschaft nicht kampflos den Gegnern das Feld überlassen. Der Abstieg war zwar nicht mehr zu verhindern, das Punktekonto konnte aber mit drei gewonnenen Begegnungen und 2 Bonuspunkten um 8 Punkte aufgestockt werden.

Tabelle Bezirksliga N 2 Männer 8. Spieltag

Kreisliga Nord 4 – Männer 8. Spieltag

Auch in der Kreisliga Nord 4 der Männer wurde von SW Mainfranken 3 die Saison 2017/2018 am 25.02.2018 abgeschlossen. Herausragende Spielerin des Tages war Johanna Zepmeisel (231, 219, 207). Auf der Mainfranken Bowling gelang ihr an diesem Spieltag die höchste Serie (972 Pins) und damit auch der höchste Tageschnitt von 194,40 Pins. Stefan Bischof (203) erspielte einen Schnitt von 167,80 Pins, gefolgt von Tobias Derbfuss (154,20). Fritz Roppelt startete recht holprig und wurde durch Alexandra Burgis (Schnitt 163,67) ausgewechselt. Zum Ligaabschluss gelang es der Mannschaft, den 3. Tabellenplatz zu halten.

Die 4. Mannschaft, die in der selben Liga vertreten ist hat der 3. Mannschaft Schützenhilfe geleistet, da sie die Begegnung gegen BC Coburg 2 gewinnen konnte. Sonst hätte es knapp werden können, da nur 3 Punkte zwischen dem 3. und 4. Tabellenplatz lagen. Fast alle Spieler kamen an diesem Spieltag noch mal zum Einsatz. Für die neu formierte Mannschaft mit ihrem ersten Ligastart in der Saison 2017/2018 konnte die Liga mit den Mitspielern (Marcel Zeh, Markus Fischer, Antonina Seuling, Tobias Wolf, Nadja Seidlein und Michael Gehring) mit ihren Ergebnissen einen achtbaren Erfolg erzielen. Mit dem 5.Tabellenplatz wurde diese Saison beendet.

Tabelle Kreisliga N 4 Männer 8. Spieltag

 

Bezirksoberliga Nord 2 – Männer 8.Spieltag

Am 25.02.2018 fand auf der Extreme Bowling Schweinfurt der 8. und damit letzte Start in der Bezirksoberliga in der Saison 2017/2018  SW Mainfranken Bamberg 1 konnten den Ligaabschluss mit einem sehr erfolgreichen Ergebnis abschließen.  7 Spielpunkte und 5 Bonuspunkte waren die Ausbeute, mit der die Mannschaft den 5. Tabellenplatz verteidigen konnte. Besonders spannend war die Begegnung mit dem der Mannschaft von Bowlinghaus Bamberg 1, das mit einem sehr seltenen Pin-Gleichstand beendet wurde und damit zu einer Punkteteilung führte. Alle Spieler konnten an diesem Spieltag mit sehr guten Einzelleistungen glänzen und eine geschlossene Mannschaftsleistung abliefern. Andreas Brendel (212, 247, 257) wuchs über sich hinaus und erzielte einen Schnitt von 205,71 Pins. Auch Wolfgang Weber (204, 214; Schnitt 196,75), Moritz Czarnec (216, 216, 233; Schnitt 194,86) und Markus Brendel (224; Schnitt 187,14) ließen sich von der Spielfreude mitreisen. Schließlich lieferte auch noch Auswechselspieler Florian Hoja mit seinem Schnittergebnis von 169,67 Pins seinen Beitrag.

Tabelle Bezirksoberliga N 2 Männer 8. Spieltag

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung zwecks Verselbständigung der Sektion Bowling des BSKV

Eingeladen sind alle Mitglieder des 1. BSV-Bamberg e.V.

Ort: Mainfranken Bowling Center – Bamberg

Termin: So. 11.03.2018 – im Anschluss an das Finale der VM 2017

Tagesordnung:

  • Punkt 1 – Begrüßung durch den Vorstand und Erläuterung der Verbandstruktur bzw. deren Änderung durch die Verselbständung der Sektion Bowling des BSKV.
  • Punkt 2 – Abstimmung über die Verselbständigung der Sektion Bowling des BSKV.
  • Punkt 3 – Abstimmung über die notwendige Satzungsänderung im Falle einer Verselbständigung der Sektion Bowling des BSKV.

Die Vorstandschaft möchte nochmals auf die Wichtigkeit des Themas hinweisen und hofft auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Mit sportlichen Grüßen

1. Vorstand BSV Bamberg e.V.
Harald Brehm

Bamberg, 24.02.2018