Nikolausfeier der Bowlingvereine

Am Nikolaustag fanden sich die Mitglieder der örtlichen Bowlingvereine zu einem gemeinsamen Nikolausturnier auf der Mainfranken-Bowling-Anlage ein. Erfreulicher Weise haben sich in diesem Jahr 48 Bowlingspieler zu diesem Turnier angemeldet, so dass sich 12 Mannschaften in 4-er-Teams dem Wettbewerb stellten. Die Zusammenstellung der Teams erfolgte durch eine Auslosung. Damit war eine Mischung von aktiven und passiven Spielern gewährleistet.

Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde in geselliger Runde die adventliche Feier begangen. Der Nikolaus hat in bewährter Weise die Kinder mit einem Paket beschenkt und hat dabei aber auch das eine oder andere Verhalten gerügt oder auch gelobt. Einige Kinder konnten dem Nikolaus ein kleines Gedicht vortragen.

Schließlich wurde vom Engel (Rosi Kümpflein), unterstützt vom Nikolaus, die Siegerehrung des Turniers vorgenommen. Zunächst erfolgte die Ehrung der teilnehmenden 10 Kinder und Jugendlichen, anschließend die Erwachsenen.

Das beste Teamergebnis erspielten sich Steven Armstrong, Christopher Schramm, Davis Kwan und Marco Altenfeld mit einem tollen Schnittergebnis von 192,42 Pins. Etwas abgeschlagen mit einem Schnitt von 179,67 Pins folgten Mirko Will, Harald Brehm, Ronald Schley und Phil Starklauf auf dem zweiten Platz. Knapp dahinter folgten Chris Schlick, Jörg Rohlig, Robert Zenk und Susi Friedrich mit 179,33 Pins im Schnitt.

Als beste Einzelspieler wurden Susi Friedrich (222 Pins) und Sebastian Ott (252 Pins) geehrt. Die beste Serie erspielte sich Susi Friedrich (562 Pins) und Marco Altenfeld (673 Pins).

Besonderer Dank gebührt Rosi Kümpflein, da sie wieder die Teilnehmer mit selbst gebackenem Kuchen verwöhnte. Außerdem kümmerte sie sich um die Geschenktüten und die Planung und Durchführung der Feierlichkeiten. Wolfgang Böhm leitete das Turnier und übernahm zusammen mit Harry Brehm die Turnierauswertung. Das Counter-Team, mit Paul,Jan und Peter sorgte für einen reibungslosen Turnierablauf.

Schließlich sei den beiden Vereinen, BSV und ABV, für die Finanzierung der Veranstaltung gedankt. Ein Dank gilt auch dem Hotel Mainfranken (Herrn Lichtenberger) für die Spende und v.a. den Servicekräften und dem Koch Christian für die freundliche Bedienung und der guten Küche.

Tabelle Nikolausturnier 2014 Copy

 

DANKSAGUNG

Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Mitglieder an unseren Sportwart „Wolfgang Böhm“, auch Böhmi genannt, für den allzeit reibungslosen und selbstlosen Einsatz für den 1.BSV-Bamberg – und dies schon seit etlichen Jahren.

Angefangen von Meldungen, Buchhaltung, Schiedsrichtertätigkeit, sowie die Organisation von Festen und Turnieren im Rahmen des Vereins, gebührt Ihm unsere Hochachtung und Respekt für sein Engagement.

Wir als aktive Mitglieder versuchen, Ihn durch Einsatz und Erfolge bei Turnieren und in den Ligen dafür zu entschädigen – hier auch ein Dankeschön an alle Mitglieder. Ebenfalls mein Dank an meine 1. Mannschaft für den genialen Spieltag letzten Sonntag 🙂

Ich wünsche Allen eine stressfreie Vorweihnachtszeit und viel Erfolg aller Teilnehmer beim Nikolausturnier am nächsten Samstag.

Grüsse und allzeit Gut Holz

H. Brehm

 

Bereichsliga N 2 Herren 2014/2015 5. Spieltag

Am 23.11. 2014 wurde der 5. Spieltag in der Bereichsliga Nord 2 Herren auf der Mainfranken-Bowling Bamberg ausgetragen. Das SW Mainfranken-Team 1 war an diesem Spieltag voll motiviert und zeigte eine hervorragende Leistung. Alle Begegnungen wurden souverän gewonnen. Mit einem Tagesergebnis von 5774 Pins, 14 Punkten, 8 Bonuspunkten und einen Mannschaftsschnitt von 202,64 Pins war die Mannschaft das beste Team des Tages (875 Pins). Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung kämpften sie sich mit einem Gesamtergebnis von 25636 Pins und 71 Punkten vom 4. auf den 2. Tabellenplatz vor. Kilo Davis spielte mit 265 Pins das höchste Spiel des Teams. Norbert Wahl erzielte das zweithöchste Spiel mit 247 Pins (201,204). Er erzielte eine 3-er Serie mit 652 Pins und einen Schnitt von 217,33 Pins. Wolfgang Weber folgte mit einer 7-er Serie von 1455 Pins (224,206,233,213,216) und einen Schnitt von 207,86 Pins, Kilo Davis legte ebenfalls ein tolles Spielergebnis mit 1444 Pins (208,217,201,202,265,201) hin und erzielte einen Schnitt von 206,29 Pins. Auch Harald Brehm trug mit seinem Ergebnis  zum tollen Erfolg bei. Er erzielte 1387 Pins (203,208,236,212) mit einem Schnitt von 198,14 Pins. Ergänzt wurde der Sieg durch Stefan Burgis mit einem Schnitt von 184,00 Pins (203).
Zu dieser tollen Leistung ist der Mannschaft besonders zu gratulieren.

Tabelle Bereichsliga N 2 Herren 2014-2015 5. Spieltag

Bereichsliga N 2 Herren 2014/2015 4. Spieltag

Am 16.11.2014 wurde der 4. Spieltag in der Bereichsliga Nord 2 Herren auf der Extrem-Bowling in Dettelbach ausgetragen. Das SW Mainfranken-Team 1 hat von den 7 Begegnungen 5 Begegnungen für sich entscheiden können.Sie spielten das höchste Tagesergebnis (836 Pins). Mit einem Gesamtergebnis von 19962 Pins 49 Punkten und einem Mannschaftsschnitt von 178,23 Pins blieben Sie weiterhin auf den 4. Platz in der Tabelle. Wolfgang Weber erzielte das höchste Tagesergebnis von 1408 Pins (212,242,210) und einen Schnitt von 201,14 Pins, Kilo Davis spielte das höchste Spiel des Teams 243 Pin s und einer Serie von 1353 Pins. Es folgte Harald Brehm (202) mit 1245 Pins und Stefan Burgis (213) mit 1233 Pins.

Tabelle Bereichsliga N 2 Herren 2014-2015 4. Spieltag Copy

Kreisliga N 3 Herren 2014/2015 5. Spieltag

Am 16.11.2014 fand der 5. Spieltag in der Kreisliga Nord 3 Herren auf der Extrem-Bowling in Dettelbach statt. Das SW Mainfranken-Team 2 hat von den 7 Begnungen 2 Spiele für sich entscheiden können. Erstmals seit Ligabeginn konnte eine Leistungssteigerung verzeichnet werden. So musste sich das Team im Spiel 3 Gegnern mit  einer Pindifferenz von unter drei Räumern geschlagen geben. Im Gegenzug konnte das “ Lokalderby “ gegen die Raubritter in einem spannenden Endspurt mit 9 Pins Vorsprung beendet werden. Auch die ersten 200-er-Spiele waren fällig, so bei Friedrich Roppelt mit 202 und Helmut Burgis mit 203 und 206 Pins.

Tabelle Kreisliga N 3 Herren 2014-2015 5. Spieltag Copy